Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Exklusive und seltene Rundfahrt mit Zwischenhalten durch das grösste Naturreservat des Kantons Zürich und Erläuterungen zur Geschichte seiner Tierwelt und der Natur.
Das weitläufige Flughafengelände wird intensiv von Spezialisten betreut. Sie kümmern sich so um den Tierbestand, dass sich der Flugbetrieb und die Tiere möglichst nicht in die Quere kommen.
Entdecken Sie die versteckten Orte neben den Flugpisten, dort wo es keinen Lärm gibt, eine unerwartete Flora gedeiht und eine unerwartete Vielfalt von Tieren lebt.
Treffpunkt Rundfahrtenkasse
auf der Zuschauerterrasse B,
Level 2,
hinter Checkin 2 (Reihen 1-4).
Bitte beachten Sie:
Sie bewegen sich im Inneren des Flugplatzgeländes, wo hohe Sicherheitsbestimmungen gelten.
Deponieren Sie daher Taschen ab Grösse A4 vor Beginn der Tour in einem Schliessfach oder bei der Gepäckaufbewahrung beim Service Center (www.flughafen-zuerich.ch – Praktisches – Services für Reisende –Gepäckservice).
Berechnen Sie vom Parkhaus, dem Bus- und dem SBB-Bahnhof mindestens 30 Minuten bis zum Treffpunkt 1 (inkl. Sicherheitskontrolle)
Sie brauchen ein Ausweispapier mit Foto (Pass, ID, Führerausweis), um sich bei der Sicherheitskontrolle ausweisen zu können.
Gefährliche Gegenstände wie Messer, Pfefferspray, Scheren etc. sowie Regenschirme dürfen Sie nicht mit sich nehmen.
Beim Einstieg in den Bus wird ein Mineralwasser abgegeben.
Wenn Sie den Bus für Erläuterungen im Naturschutzgebiet verlassen, ist festes/geschlossenes Schuhwerk erforderlich.
Notfallnummer ZSS; R. Hoppeler 079 404 81 22
Datum:
20. Mai 2025
Uhrzeit:
14:00
Preis:
CHF 20.–
Preis für Mitglieder:
CHF 10.–
Ort:
Flughafen Zürich, Kloten