Die Plattform für Senior:innen und für Altersthemen im Kanton Zürich

Aktuelles

15. März 2023

Besuch im Schokoladenmuseum begeistert

Ein Museum der süssen Versuchung: Diese Erwartung der Besucher wird vollumfängli…

28. Februar 2023

Verstärken Sie das UBA Freiwilligen-Team 

Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter klärt, vermittelt und schlichtet …

20. Dezember 2022

Einsamkeit hat viele Gesichter!

EINSAMKEIT HAT VIELE GESICHTER ist ein Sensibilisierungsprojekt im Bereich Einsa…

Letzte Ausgabe

Ausgabe N° 4 | 2022
Die Stimme der Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich

Die Stimme der Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich

Der ZVV präsentiert: Ein Winter der Superlative

Der ZVV hat für Sie nicht zu überbietende Winterausflugstipps im ZVV ­Gebiet zus…

Wenn der Sehsinn nachlässt…

Haben Sie Mühe mit Lesen, Schreiben, Kreuzworträtsel lösen, mit dem Arbeiten am …

Wie die Digitalisierung unser Leben verändert

Die technischen Fortschritte überfordern Seniorinnen und Senioren schnell. Die d…

Editorial

Editorial

Liebe Mitglieder, geschätzte Leserinnen und Leser

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir das erste Erscheinungsjahr. Für uns war es ein arbeitsintensives Jahr – herausfordernd und spannend. Vieles wurde erreicht; anderes steht vor dem Abschluss: Unsere Website mit Newsletter und Blog erscheint ab 2023 in völlig neuem Kleid und wird «Wir Senior:innen» ergänzen. Schauen Sie zu Jahresbeginn hinein und lassen Sie sich überraschen.

Mit Blick auf das derzeitige Weltgeschehen sind positive Entwick- lungen im eigenen Umfeld besonders wertvoll. Sie stärken unsere Zuversicht, dass wir nicht zu tatenlosen Zuschauern verdammt sind. In unserem Land haben wir zudem das Privileg, politische Entscheide mitzubestimmen und die Persönlichkeiten zu wählen, denen wir vertrauen.

In dieser letzten Ausgabe des Jahres haben wir für Sie alle Kan- didierenden für den Regierungsrat befragt, welche Herausforde- rungen und Chancen für sie die wachsende ältere Bevölkerung darstellen. Lassen Sie sich von den vielseitigen Antworten für Ihre ganz persönliche Wahl der Regierungsräte am 12. Februar 2023 inspirieren.

Passend zu den bevorstehenden Feiertagen widmen wir einige Beiträge auch dem Thema «Genuss». Jeder Mensch hat diesbe- züglich seine ganz persönliche Haltung. Wir präsentieren Ihnen eine kleine Auswahl von Möglichkeiten und freuen uns, wenn Sie darunter Ihren persönlichen Genussmoment entdecken.

Im Namen des ZRV-Vorstandes und des Redaktionsteams bedanke ich mich für Ihre Treue und Ihr Interesse sowie Ihre Unterstützung unserer Verbandstätigkeit. Wir freuen uns, wenn wir Sie auch im 2023 begleiten dürfen.

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und alles Gute für das kommende Jahr, vor allem gute Gesundheit, viele Genussmomente und positive Begegnungen.

Es grüsst Sie herzlich 

Cäcilia Hänni

Präsidentin ZRV