Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter ist eine Anlauf-, Beratungs- und Schlichtungsstelle zu Themen wie Misshandlung, Vernachlässigung und Ausnützung älterer Menschen.
Zur WebseiteSetzt sich für eine optimale Lebens- und Wohnqualität älterer Menschen ein, indem sie als engagierte Förderstiftung Projekte mit finanziellen Mitteln unterstützt.
Zur WebseiteVergibt Preise für kreatives Schaffen im Alter für Personen ab 65 Jahren.
Zur WebseiteSeniorweb.ch ist die dreisprachige, interaktive Internetplattform für die Generation 50plus in der Schweiz. Sie enthält viele Angebote, Informationen und Angebote für Menschen ab 50.
Zur WebseiteIst eine selbsttragende Weiterbildungsinstitution für Leute ab 60 Jahren.
Zur WebseiteDes Kantons Zürich unterstützt die ältere Generation mit umfassender Hilfe, z.B. Sozialberatung, Finanz- hilfe u.a.m. in allen Bezirken des Kantons.
Zur WebseiteDer ASV fördert die Solidarität unter den Senioren und Seniorinnen sowie zwischen den Generationen und unterstützen die Zusammenarbeit von regionalen Organisationen mit ähnlichen Zielen. Der ASV ist Dachverband von Mitgliedsverbänden und Einzelmitgliedern.
Zur WebseiteDie Alzheimervereinigung Kanton Zürich setzt sich für Menschen ein, die an einer Demenzerkrankung leiden. Sie berät und unterstützt Betroffene, Angehörige, Freiwillige und Fachpersonen.
Zur WebseiteUnterstützt Wohn- und Betreuungsangebote fürs Älterwerden mit hohem Innovationsgehalt.
Zur WebseiteUmfassende Informationsplattform zum Wohnen im Alter (inkl. digitaler Wohnberater) und weiteren Angeboten für Seniorinnen und Senioren (Löst die bisherige Informationsplattform «Züri60Plus» ab).
Zur WebseiteEin Angebot von «Prävention und Gesundheitsförderung» der Gesundheitsdirektion des Kantons ZH. Hier finden Sie ein textbasiertes Dialogsystem, welches zum Ziel hat, einen Beitrag gegen Einsamkeit im Alter zu leisten (unterstützt Gesundheitsförderung Schweiz).
Zur WebseiteDer Schweizerischer Seniorenrat vertritt die wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der älteren Menschen und ist beratendes Organ des Bundesrats in Altersfragen.
Zur Webseite