1 min 30. Mai 2025 Gesundheit

Mit Herz und Haltung: Palliative Care im Wandel der Zeit

Cicely Saunders als Wegbereiterin und Inspiration für die Palliative Care

Donnerstag, 4. September 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich

In diesem Jahr jährt sich der 20. Todestag der Pflegefachfrau, Sozialarbeiterin und Ärztin Cicely Saunders. Wir würdigen die Wegbereiterin der modernen Hospizbewegung und Pionierin der Palliative Care und schauen auf das Hier und Jetzt. Wie gestaltet sich Palliative Care heute und welche Erfahrungen mit Palliative Care machen Fachfrauen in Pflege, Sozialarbeit, Seelsorge und Medizin heute?

Ein PalliTalk zum Innehalten, Würdigen und Weiterdenken. Die Veranstaltung ist Teil des Veranstaltungsprogramms der Wanderausstellung über Cicely Saunders „Du bist wichtig, weil du bist“ in der Predigerkirche.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Spital- und
Klinikseelsorge, der palliative zh+sh und den Altstadtkirchen Zürich

Gäste

  • Andrea Baschnagel, Diplomierte Pflegefachfrau HF, Palliaviva
  • Renate Gratwohl-Shaker, Leitende Ärztin beim Zentrum für
    Palliative Care am Kantonsspital Winterthur
  • Susanne Pauli, Sorgekultur, Sozialarbeit in der ambulanten
    Palliative Care
  • Dorothea Schäppi, Seelsorgerin am Kantonsspital Winterthur

Leitung / Moderation

  • Gabriela Meissner, Kommunikationsfrachfrau und Podcasterin
    „PalliPod“
  • Sebastian Muders, Paulus Akademie
  • Daniel Burger, katholische Spitalseelsorge im Kanton Zürich

Unkostenbeitrag (inkl. Umtrunk)
CHF 15 / CHF 10*

*für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie und FKSZ, mit KulturLegi und AHV/IV-Ausweis

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis:
1. September 2025

Weitere Beiträge

20. Dez 2022

Einsamkeit hat viele Gesichter!

EINSAMKEIT HAT VIELE GESICHTER ist ein Sensibilisierungsprojekt im Bereich Einsa...

28. Mrz 2024

Alles gesund im Mund?

Die Mundgesundheit hat einen grossen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Ein ...

20. Jun 2025

Apps und Wearables: Digitale Helfer für ein selbstbestimmtes Altern in der Schweiz

Digitale Technologien wie Apps und Wearables können älteren Menschen helfen, län...