3 min 26. Feb 2025 Freizeit

Silber Tavolata stellt sich und sein Projekt «Virtuelle Silber Tavolata» vor

Im Projekt «Virtuelle Silber Tavolata» werden Onlinekochkurse für die Zubereitung einer ausgewogenen Ernährung 60+ angeboten. Der erste Kurs startet am Mittwoch, 9. April 2025, um 17.00 Uhr. Melden Sie sich noch heute an und sind Sie mit dabei bei diesem Innovationsprojekt, das in dieser Form in der Schweiz dank unseren grossartigen Partnerschaften zum ersten Mal durchgeführt werden kann.

Das Projekt «Virtuelle Silber Tavolata»
Allein kochen und essen kann die Freude am Essen hemmen und fördert die Einsamkeit. Gemeinsames Kochen inspiriert zu neuen Rezeptideen, führt zu genussvollem und gesundem Essen und lässt einem Teil der Gemeinschaft sein. Silber Tavolata bietet mit dem Projekt «Virtuelle Silber Tavolata» Onlinekochkurse für die Zubereitung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung 60+ an. Es besteht auch die Möglichkeit, sich zwischen den Kursen physisch zu treffen und auszutauschen. Bei grossem Interesse können zwischendurch auch physische Kochkurse durchgeführt werden.

Von Petra Schöb (Text und Fotos)

Die Kurse orientieren sich an den Schweizer Ernährungsempfehlungen für ältere Erwachsene sowie der neuen Schweizer Ernährungspyramide.

Das wichtigste Ziel dabei ist, dass bei den Teilnehmenden die Freude an der Zubereitung einer ausgewogenen Ernährung ausgelöst und nachhaltig begeistern wird. Wir legen viel Wert darauf, dafür mit unseren farbenfrohen und variantenreichen Rezepten eine ideale Grundlage zu schaffen. Die Kurse dauern ca. 40-50 Minuten, und wer Lust hat, bleibt auch zum Essen am Bildschirm, um Teil der Gemeinschaft zu sein.

Unsere Onlinekochkurse
Der Lenz ist da – eine leichte österliche Überraschung (Kurs Nr. 001)

Wir kochen zusammen frühlingshafte kleine Speisen mit vielen Proteinen und ganz viel Grünzeug für ein unkompliziertes farbenfrohes und leichtes Nachtessen.
Mittwoch, 9. April 2025, 17.00 Uhr – ca. 17.50 Uhr

Frühlingspasta (Kurs Nr. 002)
Es gibt so viele Arten eine feine Pasta zuzubereiten, dass wir nicht den Anspruch haben, dass Sie diese Pasta so noch nie in einem Rezept gesehen haben. Aber wir zeigen Ihnen, wie wir sie gerne kochen und essen. Einerseits eine Pasta al dente und andererseits mit viel Frühlingsgemüse, einem Bufala Mozzarella und feinen Gewürzen. Lassen auch Sie sich inspirieren und verführen.
Dienstag, 6. Mai 2025, 11.00 – ca. 11.50 Uhr

Beschwingt und gestärkt den Tag beginnen (Kurs Nr. 003)
Da wir einen grossen Teil bereits am Vorabend zubereitet haben, können wir am Morgen das Frühstück ohne grossen Aufwand auf den Tisch stellen, geniessen und mit dem ersten Proteinschub in den Tag starten.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.00 – 18.50 Uhr

Alles, was die Erde an Farben, Formen und Schönheiten hergibt (Kurs Nr. 004)
Heute kochen wir ein vegetarisches Menü mit allem, was unsere liebe Erde an Farben, Formen und Schönheiten hergibt. Dazu gibt es pflanzliche Proteine, die einem farbigen Auftritt keineswegs nachstehen. Und zur Feier des Tages gibt es heute ein luftiges Dessert, das bestimmt alle mögen.
Freitag, 5. September 2025, 11.00 – ca. 11.50 Uhr

Aus 1 mach 2 – einmal kochen und zweimal essen (Kurs 005)
Wir kochen ein feines leichtes Nachtessen für heute und variieren es mit anderen Zutaten für ein zweites köstliches Mahl, welches am Tag danach ein herrliches Mittagessen ergibt. Planung ist dabei (fast) alles, was es dazu braucht.
Dienstag, 21. Oktober 2025, 17.00 Uhr – ca. 17.50 Uhr

Aus dem Meer mehr machen (Kurs Nr. 006)
Fische sind gute Proteinquellen und mit kleinen Tricks auch schnell zubereitet. Und wir zeigen variantenreiche, bunte und nährstoffreiche Beilagen dazu.
Mittwoch, 12. November 2025, 17.00 – ca. 17.50 Uhr

Reservieren Sie gleich heute Ihre Kurse.
Hier geht es zur Kursanmeldung

Wenn Ihnen unser Verein gefällt, werden Sie Mitglied und somit Teil unserer virtuellen Gemeinschaft.
Hier geht es zu Ihrer Mitgliedschaft

Dieses Innovationsprojekt wird unterstützt von:

Ihr Silber Tavolata Team
Folge uns auf instagram und facebook

Nähere Informationen finden Sie unter:
silbertavolata.ch

Weitere Beiträge

25. Aug 2023

ZVV-ActionPass: Freizeitspass für alle ab 60 Jahren

Der ZVV-ActionPass ist ab sofort zum Preis von 110 Franken für Personen ab 60 Ja...

6. Apr 2023

Kurzgeschichte – Lieber Jassonkel

Wir sind vier Senioren und Seniorinnen, alle schon über achtzig, also eine Risik...

27. Sep 2023

Freiwilliger Tourenleiter beim SAC

Robert Fluder leitet als 73-jähriger Freiwilliger Hochgebirgstouren beim Schweiz...