1 min 10. Dez 2022 Gesundheit

Für den ersten Schritt aus der Einsamkeit im Alter 

Fast ein Drittel der Seniorinnen und Senioren in der Schweiz fühlt sich manchmal bis häufig einsam. Das muss und darf nicht sein.

Malreden gibt älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit einem einfühlsamen Gegenüber einfach mal auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen.Telefonisch. Vertraulich. Kostenlos.

Täglich von 9 bis 20 Uhr: Telefon: 0800 890 890

Für ein gutes Gespräch zwischendurch.
Wer sich alleine fühlt oder einsam ist, wünscht sich oft menschlichen Austausch und gute Gespräche. Die Malreden Hotline erfüllt den Wunsch dieser Menschen, einfach mal reden zu können. Ob Plaudern, Erzählen oder intensives Diskutieren – alles hat Platz. Die Hotline ist täglich von 9 bis 20 Uhr, anonym, vertraulich und kostenlos erreichbar. Die Gesprächspartner:innen arbeiten ehrenamtlich und werden von Fachpersonen geschult und begleitet. Sie sind hilfsbereit, aber weder Gesundheitsfachpersonen noch für die Krisenintervention ausgebildet.

Weitere Beiträge

13. Dez 2022

Rheuma im Alter

Am Nachmittag des 29. November 2022 hörte eine stattliche Anzahl von ZRV-Mitglie...

26. Jun 2024

NümEinsam

Beteiligung an Studie zur Verringerung von Einsamkeitsgefühlen

20. Dez 2022

Einsamkeit hat viele Gesichter!

EINSAMKEIT HAT VIELE GESICHTER ist ein Sensibilisierungsprojekt im Bereich Einsa...