
Seniorenrat Zürich –Wir sind Stakeholder!
Wir beteiligen und mischen uns in unseren Fachbereichen ein. Als Kund*innen sind wir gern gesehen. Als Patient*innen werden wir als Belastung der Gesellschaft angeprangert. Wir diskutieren mit, mischen uns ein und zeigen Vorurteile und quere Altersbilder auf.
Von Simone Gatti, Präsidentin
Mobil sind wir unterwegs mit öV, Velos oder PW. Vernetzt sind wir mit dem ZVV und werden einbezogen in die Weiterentwicklung des hindernisfreien öV.
Als Angehörige unterstützen wir pflegende Angehörige, und wir diskutieren kontrovers die neuen Möglichkeiten, diese Unterstützung finanzieren zu lassen (und via Krankenversicherer den Gepflegten in Rechnung zu stellen). Wir stellen uns dieser Diskussion auch öffentlich, zum Beispiel mit den Swisscarers.
Als gute Nachbarn setzen wir uns im Quartier ein. So gehört das Panel Albisrieden mit seinen Erfahrungsberichten zuhanden der Stadt Zürich nun im Projekt Quartierassistenz zum Fach-Echoraum.
Wir, die Generation der Baby-Boomer, dürfen in grosszügigem Wohnraum leben. Damit wir diesen zugunsten von Familien abgeben, braucht es passende Wohnformen. Deshalb stellen wir uns an der IMMO MESSE Swiss Property Fair der Diskussion mit Investoren, Liegenschaftsbetreibenden und -verwaltungen und zeigen auf, dass wir als Investor*innen, Entwickler*innen, Betreibende und Bewohnende als Partner*innen einbezogen werden möchten.
www.sr-zh.ch

Simone Gatti
Präsidentin